Biografie

Porträt Hermann Heintschel

1931 geboren in Neustadt, Kreis Friedland/Böhmen
1946
nach Aussiedlung ansässig in Vaihingen/Enz, Lehre als Werkzeugmacher

1952 Umzug nach Stuttgart, Arbeit als Werkzeugmacher, später freiberuflicher Konstrukteur

1965-1967
         Studien an der Internationalen Sommerakademie der bildenden Künste in Salzburg bei
         Max Peiffer-Watenphul, Rom und Emilio Vedova, Venedig
1967 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler

1968 Erste Arbeit an den Surface-Objekten
         Gleichlaufend dazu Beginn mit dem Siebdruck, Bau einer eigenen Siebdruckanlage

1971 Aufenthalt in den USA
1977
Hinwendung zur Aquatinta-Farbradierung
1978
Beginn der Werkgruppe "Zeit der Quadrate"

1980 Konstruktion und Bau einer eigenen Radierpresse
1985
Bau des eigenen Ateliers in Stuttgart-Bad Cannstatt

1992 Beginn der collagierten Zeichnungsfolge "Horizonte"
1994
Beginn der Werkgruppe „Triangulation"
1997
Grossformatige Zeichnungen und Leinwandbilder zum Thema „Hommage à Jacopo Bellini"

1998 völlig unerwartet in Stuttgart gestorben